Datenschutzhinweise
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Für eine transparente Zusammenarbeit weisen wir Sie auf wichtige Verarbeitungstätigkeiten und Besonderheiten hin.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung in der Konzept & Service GmbH erfolgt zur Vertragserfüllung und zur Vertragsabwicklung nach Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und, sofern der Forderung kein Vertrag zugrunde liegt, im Rahmen des Interessenabgleichs nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse im Zusammenhang steht, mit: der Beantwortung von Anfragen, Auftragsabwicklung und Ticket-Bestellwesen, der Verwaltung und Administration und der Pflege von Geschäftsbeziehungen.
Als Unternehmen unterliegen wir verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen. Zur Erfüllung dieser Verpflichtungen kann eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten, nach Art. 6 Abs. 1c DSGVO rechtlicher Verpflichtungen oder nach Art. 6 Abs. 1e DSGVO im öffentlichen Interesse, erforderlich sein.
Dazu gehören: Kontroll- und Meldepflichten, Kreditwürdigkeits-, Alters- und Identitätsprüfungen, Prävention/Abwehr strafbarer Handlungen
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Veranstalter sind die Firmen:
Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG Grünsfelder Straße 3, 97941 Tauberbischofsheim, Tel.: +49 (0)9341/805-0, Fax: +49 (0)9341/805-371, E-Mail: info@distelhaeuser.de, Internet: www.distelhaeuser.de
Viktor Nußbaumer Bestes für Küche und Gastlichkeit GmbH & Co.KG Industriepark 1, 97273 Kürnach, Tel.: +49 (0)9367 – 98400, Fax: +49 (0)9367 – 984044, E-Mail: info@nussbaumer.de; Internet: www.nussbaumer.de
Mit der Organisation des ZUKUNFTSTFORUM Gastgewerbe haben die Veranstalter die Firma Konzept & Service GmbH, Im Häuslesäcker 8, 74538 Rosengarten beauftragt. Konzept & Service fungiert somit als Vertreter der Veranstalter.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@konzeptservice.info.
Erhebung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme Ihrerseits
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben oder telefonisch kontaktieren erheben, bearbeiten und speichern wir folgende Daten von Ihnen und nutzen diese zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO für vertragliche Maßnahmen.
Vorname, Familienname, Adresse, Festnetz-/ Mobil-Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Erhebung personenbezogener Daten bei Anmeldung zur Veranstaltung
Wenn Sie sich zu unserer Veranstaltung „ZUKUNFTSFORUM Gastgewerbe“ anmelden erheben und speichern wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO Ihre Daten, um die Organisation der Teilnehmenden gewährleisten zu können. Dazu gehören Vorname, Familienname, Unternehmen, Adresse, ggf. E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie ein personalisiertes Ticket. Vor Ort wird Ihnen dazu eine NFC-Karte ausgegeben, nachdem das personalisierte Ticket gescannt wurde. Dort wird Ihr Name, Unternehmen und der Ort aufgedruckt. Auf der Landingpage, die man über die NFC Karte erreichen kann, werden Daten über die Veranstaltung hinterlegt.
Die Ticketbuchung erfolgt über die Plattform pretix. Pretix ist ein Produkt von rami.io GmbH, Berthold-Mogel-Straße 1 in 69126 Heidelberg. Weitere Datenschutzinformationen finden Sie unter https://pretix.eu/about/de/privacy.
Die Bezahlung wird über Paypal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal in L-2449 Luxembourg abgewickelt. Weitere Hinweise finden Sie unter https://www.paypal.com/myaccount/privacy/privacyhub.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der informatorischen Nutzung der Website, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Wir wenden für unsere Website keine Cookies.
(3) Wir verwenden keine Tracking – Technologien.
(4) Beim Besuch unserer Website findet keine automatisierte Entscheidungsfindung, das sogenannte Profiling, statt.
(5) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu dem hier angegeben Zweck. Jede weitere Verarbeitung zu anderen Zwecken bedarf Ihrer vorherigen Einwilligung.
Widerrufsrecht bei Erteilung einer Einwilligung
In verschiedenen Fällen haben Sie die Möglichkeit, uns im Zusammenhang mit den nachstehend dargestellten Verarbeitungen auch (ggf. für einen Teil der Daten) Ihre Einwilligung in weitergehende Verarbeitungen zu erteilen. In diesem Fall informieren wir Sie im Zusammenhang mit der Abgabe der jeweiligen Einwilligungserklärung gesondert über alle Modalitäten und die Reichweite der Einwilligung und über die Zwecke, die wir mit diesen Verarbeitungen verfolgen. Wir setzen Sie davon in Kenntnis, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
Übermittlung von Daten
Es erhalten unser Hosting-Anbieter mit Sitz und Serverstandort in Deutschland und diejenigen Abteilungen und Mitarbeiter von Konzept & Service GmbH Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten sowie berechtigten Interessen benötigen.
Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (insb. IT-Dienstleister) Ihre Daten, sofern und soweit diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistungen benötigen. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der oben genannten Rechtsgrundlagen an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden keine Daten an Drittländer weitergegeben. Zur Absicherung haben wir mit dem Hosting-Anbieter eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen.
Einsatz von Google-Maps
Wir verwenden zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen den Kartendienst Google Maps. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website eine Karte darstellt. Wenn Sie auf diese Inhalte unserer Website zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google Maps verarbeitet. Der Einsatz von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Maps: https://policies.google.com/privacy.
Keine Verpflichtung zur Bereitstellung & Folgen der Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben und Sie sind nicht verpflichtet, Daten bereitzustellen. Wir informieren Sie im Rahmen des Eingabeprozesses, wenn die Bereitstellung personenbezogener Daten für den jeweiligen Service erforderlich ist (z.B. durch die Bezeichnung als „Pflichtfeld“). Bei erforderlichen Daten hat die Nichtbereitstellung zur Folge, dass der betreffende Service nicht erbracht werden kann.
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der Geschäftsbeziehung und solange es für die genannten Zwecke erforderlich ist sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich insbesondere aus der Abgabenordnung und dem Handelsgesetzbuch ergeben und i.d.R. 10 Jahre betragen. Darüber hinaus können personenbezogene Daten solange gespeichert und aufbewahrt werden, als die Daten für ein anhängiges gerichtliches oder behördliches Verfahren, in dem der Verantwortliche Parteistellung hat, von Bedeutung sind.
Ihre Rechte
(1) Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft, welche Daten wir von Ihnen erhoben und gespeichert haben;
- Recht auf Berichtigung oder Löschung, Ihrer bereits bestehenden Daten, nach Prüfung etwaiger Aufbewahrungsfristen;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, bezüglich Ihrer Daten, falls diese nicht mehr in dem Umfang benötigt werden;
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, sodass wir die Verarbeitung einstellen müssen und das
- Recht auf Datenübertragbarkeit, falls Sie Datensätze zu einer anderen Institution mitnehmen möchten.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Diese Beschwerde richten Sie bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde unter https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Richten Sie diesen bitte schriftlich per E-Mail oder per Post an die Adresse der Konzept & Service GmbH
Da sich gesetzliche Bestimmungen ändern können, bitten wir Sie regelmäßig diese Datenschutzhinweise zu lesen. Änderungen werden wir zeitnah einpflegen, um eine transparente Information an Sie weitergeben zu können.
Stand Juli 2023
erstellt mit Werk3 für Datenschutz GmbH